Feuchteschutz

Feuchtigkeit zählt zu den häufigsten Ursachen für Schäden am Bau. Ob durch Schlagregen, Tauwasser oder Restfeuchte aus dem Bauprozess – ohne durchdachten bauphysikalischen Feuchteschutz können schon kleine Schwachstellen große Folgen haben. Neben sichtbaren Schäden wie Schimmel oder Abplatzungen leidet oft auch die Funktionalität der Konstruktion. Der bauphysikalische Feuchteschutz ist daher ein zentraler Teil der Bauphysik – und gesetzlich vorgeschrieben.

Wir unterstützen Sie dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu planen und den Feuchteschutz normgerecht nachzuweisen. Für mehr Sicherheit, Werterhalt und gesundes Wohnen.

"Feuchteschutz wird oft unterschätzt. Dabei lassen sich viele Schäden mit guter Planung ganz vermeiden. Mein Ziel ist es, die richtigen Fragen früh zu stellen, bevor es teuer wird."
Christoph Dannigkeit
Christoph Dannigkeit
dannING Bauphysik

Tauwasser und Kondensation verstehen

Schon bei üblichen Raumtemperaturen und Luftfeuchten kann sich innerhalb von Bauteilen Tauwasser bilden – insbesondere bei Innendämmungen oder kritischen Übergängen. Der bauphysikalische Feuchteschutz bewertet genau diese Risiken. Mit Hilfe von Nachweisen nach DIN 4108-3 oder hygrothermischen Simulationen analysieren wir, ob Bauteile austrocknen können oder dauerhaft durchfeuchten. So lassen sich Schimmelbildung und Folgeschäden frühzeitig vermeiden.

Außenbauteile richtig einschätzen

Dächer, Fassaden und Sockelbereiche sind unterschiedlich stark der Witterung ausgesetzt. Der Feuchteschutz berücksichtigt die jeweilige Schlagregenbeanspruchung, die klimatischen Bedingungen vor Ort und die Materialwahl. Bei komplexen Konstruktionen – etwa in Holzbauweise oder bei Flachdächern – ist eine fundierte bauphysikalische Bewertung entscheidend. Wir prüfen, ob Ihr Aufbau die Feuchtigkeit aufnehmen, weiterleiten und wieder abgeben kann.

Unsere Leistungen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen zum Thema Feuchteschutz

0441 21213380
Persönliche Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite verwendet die folgenden Cookies. Ihre Einstellungen sind nur in diesem Browser auf diesem Gerät aktiv. Ihre Wahl können Sie jederzeit ändern. Sie finden diese Einstellungen in der Fusszeile dieser Webseite.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Wir benötigen einen Cookie, um diese Einstellungen zu speichern. Läuft nach 1 Jahr ab.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Webanalyse

Google Analytics (AGB) hilft uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Läuft nach 2 Jahren ab. Einbindung über Google Tag Manager (AGB).