Wärmeschutz

Der Wärmeschutznachweis belegt, dass neue und sanierte Gebäude die hohen gesetzlichen Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllen. Er ist bei einem Neubau für das gesamte Gebäude zu erstellen und meist zusammen mit dem Bauantrag einzureichen. Bei einer Sanierung genügt in vielen Fällen ein einfacherer Nachweis. Denn hier müssen Hausbesitzer lediglich nachweisen, dass neue oder geänderte Bauteile die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen.

„Ein Wärmeschutznachweis ist notwendig, um die Energieeinsparung des Gebäudes nachzuweisen und die Anforderungen an effizientes, zukunftssicheres Bauen zu erfüllen.“
Christoph Dannigkeit
Christoph Dannigkeit
dannING Bauphysik

Neubau

Bereits in der Planungsphase legen wir gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine effiziente Gebäudehülle. Wir berechnen den Wärmeschutz gemäß GEG, bewerten Bauteilaufbauten und beraten zu wirtschaftlichen Dämmstrategien, damit Ihr Gebäude den aktuellen Anforderungen entspricht und langfristig energieeffizient bleibt.

Sanierung

Bei Bestandsgebäuden ist der Wärmeschutz oft ein sensibles Thema. Welche Maßnahmen sind wirtschaftlich sinnvoll, was ist technisch machbar und was rechtlich erforderlich? Wir unterstützen Sie bei der energetischen Bewertung Ihres Gebäudes, erstellen Nachweise nach GEG und helfen Ihnen, geeignete Sanierungsmaßnahmen zu definieren, auf Wunsch auch im Rahmen einer geförderten Energieberatung (EBN).

Unsere Leistungen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen zum Thema Wärmeschutz

0441 21213380info@danning.de
Persönliche Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite verwendet die folgenden Cookies. Ihre Einstellungen sind nur in diesem Browser auf diesem Gerät aktiv. Ihre Wahl können Sie jederzeit ändern. Sie finden diese Einstellungen in der Fusszeile dieser Webseite.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Wir benötigen einen Cookie, um diese Einstellungen zu speichern. Läuft nach 1 Jahr ab.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Webanalyse

Google Analytics (AGB) hilft uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Läuft nach 2 Jahren ab. Einbindung über Google Tag Manager (AGB).